Panorama Aufnahme über Potsdam mit Glienicker Brücke, Havel und Schloss Babelsberg

Luftbilder & Luftaufnahmen mit Drohne in Potsdam

Fotos, Videos & 3D Modelle aus der Luft

Wir sind Reinhardt & Sommer Fotografen, Spezialisten für Luftbilder & Drohnenaufnahmen von Potsdam aus Höhen von 15-120 Meter. Wir fotografieren Ihre Gebäude, Bauprojekte, Liegenschaften und Immobilien in Potsdam mit unseren Drohnen.

Legale Drohnenflüge dort, wo Sie in Potsdam regulär verboten sind.

Mit unseren Dauergenehmigungen fliegen wir für Sie an den schönen Orten Potsdams, die regulär für Drohnenflüge komplett gesperrt sind: im Flugsperrkreis ED-R 4 um den Helmholtz-Reaktor in Wannsee, der Babelsberg, die Berliner Vorstadt, die Havel, die Pfaueninsel, Sacrow, Teile des Sterns und Griebnitzsee abdeckt; sowie Sperrkreise rund um die Helikopterlandeplätze von Ernst-von-Bergmann Klinikum und der Bundespolizei am Horstweg. Zahlreiche Standorte von Ministerien & Botschaften spielen ebenfalls eine Rolle.

Potsdams Schlösser und Parks in Luftaufnahmen: Luftbilder mit Drohne
Potsdams Schlösser und Parks in Luftaufnahmen: Luftfilme mit Drohne
Winterfotos von Potsdam im Schnee in Luftaufnahmen: Luftbilder mit Drohne
Winterfotos: Potsdam im Schnee in Drohnenaufnahmen

Luftaufnahmen von Potsdam & Umgebung

Wir erstellen Luftaufnahmen mit Drohnen von Potsdam u.a. für

  • Fotodokumentationen
  • Immobilienportfolios
  • Hotels, Ferienwohnungen
  • Campingparks und touristische Angebote
  • Vermarktung von Bauprojekten
  • Filmproduktionen
  • Nachrichtenbeiträge
  • Social-Media Filme
  • 360° Ansichten und 3D-Visualisierungen
  • Baufortschritte
  • Industrieanwendungen
  • Inspektionen
  • Photogrammetrie
  • 3D Modelle
  • 2D Kartierungen
  • Redaktionelle Verwendung mit Zugang zu unserem Archiv

Wir fliegen auch in der Umgebung: u.a. Schwielowsee, Michendorf, Havelland, Bad Belzig, Seddin und Neu Seddin, Werder, Ludwigsfelde, Potsdam-Mittelmark, Falkensee, Dallgow-Döberitz & Elstal sowie mit Drohne für Luftaufnahmen in Berlin.

Umfangreiches Film- & Fotoarchiv zur Lizenzierung

Berliner Vorstadt in Luftaufnahmen: Luftbilder im Herbst um den Heiligen See mit Drohne
Berliner Vorstadt in Luftaufnahmen: Luftbilder im Herbst um den Heiligen See mit Drohne

Potsdam im Herbst: Marmorpalais am Heiligen See in der Berliner Vorstadt, die Meierei im Neuen Garten und das Holländische Viertel

Baustellen und Baudokumentation von großen Straßen- und Bauprojekten in der Landeshauptstadt
Baustellen und Baudokumentation von großen Straßen- und Bauprojekten in der Landeshauptstadt

Ersatzbau der Brücke der Nutheschnellstraße L40, Think- und SAP Campus am Jungfernsee, Neubaugebiet am Volkspark und Bauarbeiten am Leipziger Dreieck

Mit jedem Flug wächst unser Bestand vom Fotoarchiv und Videoarchiv mit Ansichten von Potsdam: nutzen Sie das Bildmaterial für die Gestaltung von Webseiten, Social-Media Stories, Filmproduktionen u.v.m.

Luftfotos, Filmaufnahmen und Fotoaufnahmen

Babelsberg in Drohnenfotos: Karli, Filmstudios und Gewerbegebiet
Babelsberg in Drohnenfotos: Karl-Liebknecht-Stadion, Neuansiedlungen um die Filmstudios im Gewerbegebiet
Die Innenstadt von Potsdam mit dem Barberini, der Nikolaikirche, dem Mercure-Hotel und der Alten Fahrt
Luftbilder mit Drohne: Innenstadt Potsdam mit Museum Barberini, Nikolaikirche, dem Mercure-Hotel und Hans-Otto-Theater in der Schiffbauergasse an der Havel

Archivbildbestand Luftaufnahmen Potsdam
Fotoaufnahmen und Videoclips bis 4K

  • Schloss Sanssouci
  • Orangerie
  • Schloss Cecilienhof
  • Innenstadt
  • Hafen mit Landtag, Nikolaikirche, Barberini
  • Tag der Deutschen Einheit 2020
  • 250m Höhenaufnahmen
  • Baustelle Garnisionkirche
  • Babelsberg
  • Glienicker Brücke
  • Jungfernsee Baustelle
  • Heilandskirche Sacrow
  • Meierei & Neuer Garten
  • Bugapark & Volkspark
  • Heiliger See & Marmorpalais
  • Berliner Vorstadt
  • Winter & Schneeaufnahmen
  • Kirchsteigfeld
  • Potsdam-West
  • viele weitere Motive

Terminauswahl für ein kostenfreies Erstgespräch

Wählen Sie einen Termin mit Christian Sommer aus, um detailliert über Ihr Projekt zu sprechen.

Drohne für Filmproduktion in Berlin mieten
Professionelle Drohne mit Wechselobjektiven für Drohnenfotos und Filmaufnahmen in Potsdam

Luftbilder an Havel, Spree & Umgebung erstellen lassen

Wir erstellen Luftaufnahmen in der Brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam & Umgebung. Wir fliegen auch in Teltow-Fläming, Potsdam-Mittelmark, Havelland: in Werder, Geltow, Glindow, Petzow, Teltow, Ludwigsfelde, in Beelitz, Bad Belzig, im Fläming und drumherum.

Für 360°-Touren oder 3D-Visualisierung von Bauprojekten produzieren wir Fotos oder Panoramen in Brandenburg, Rathenow, Neuruppin und Nauen.

Drohnenfilme und Drohnenfotografie durch Reinhardt & Sommer ist besonders bei großen Projekten lohnenswert: alle Motive entstehen aus einer Hand, anstatt in sieben Städten fünf unterschiedliche Fotografen briefen zu müssen. Wir übernehmen als einziger Ansprechpartner die komplette Bilderstellung für alle Objekte: einheitlich, zuverlässig und hochwertig.

Luftaufnahme der Orangerie im Park Sanssouci Potsdam mit Drohne. Foto von Reinhardt & Sommer, Lizenziert durch Landeshauptstadt Potsdam und Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg

Vorteile von Luftfotos von Reinhardt & Sommer Fotografen

  • Team von Fotografen, die gleichzeitig Luftbilder mit Drohnen und Immobilienfotos vom Boden erstellen können: Vorteil, wenn Umgebung nur kurze Zeitfenster mit Sonnenlicht zulässt (z.B. durch hohe Bebauung in der Nachbarschaft)
  • Archivmaterial Potsdam & Luftbilder von Berlin zur Lizenzierung für Ihre Filmproduktionen im Bestand.
  • Eigene Fernbedienung und Display für die Auftraggeber: bestimmen sie über den Ausschnitt oder steuern Sie auf Wunsch unsere Kamera, während wir für Sie fliegen.
  • Professionelle Drohnen mit Wechselobjektiven im Einsatz. Wir arbeiten mit Brennweiten zwischen 15-90mm in der Luft, während sonst häufig nur kleine Drohnen mit 24/28mm Brennweite geflogen werden. Damit erschaffen wir spannende verdichtete Perspektiven & Drohnenfotos.
  • viele Kenntnisnachweise vorhanden. Damit sind Ausnahmen von rechtlichen Einschränkungen für Luftaufnahmen mit Drohnen möglich. (über die A1/A3 und A2 Levels der EU Drohnenverordnung hinaus)
  • umfangreiche Ausnahmegenehmigungen vorhanden:
    • für Aufstiege im Rahmen von § 21 h LuftVO Nr. 5 und weiteren
    • für Flugsperrgebiet ED-R 4 Wannsee (rund um Potsdam Babelsberg und Berlin Wannsee).
    • für Flugsperrgebiet ED-R 146 Bundestag
    • für die Innenstadt von Potsdam (Heliport Krankenhaus).
    • damit sind kurzfristige Einsätze an vielen Orten in der Hauptstadt möglich, die normalerweise erst genehmigt werden müssten.

Fotografen in Potsdam mit Drohne erstellen Aufnahmen für Ihr Projekt

Schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihren Wünschen für professionelle Luftaufnahmen in Potsdam und Umgebung. Was soll bis wann wofür fotografiert oder gefilmt werden?

Für eine zuverlässige Angebotserstellung benötigen wir den Standort, um die luftfahrtrechtliche Lage, den Flugplan und den Sonnenstand einschätzen zu können.

Immobilienfotograf Berlin Michael Reinhardt

Michael Reinhardt
Fotografie & Bildbearbeitung

Architekturfotograf Berlin Christian Sommer

Christian Sommer
Spezialist für Drohnenanwendungen

Jetzt anrufen: 0162 133 9451 Bitte halten Sie für den Anruf den exakten Standort Ihres Vorhabens bereit: jeder Flug muss bezüglich Luftrecht genau überprüft werden, damit wir Ihnen genaue Zahlen nennen können. Am besten einen Termin zum Anrufen vereinbaren.

Anruf und Termin für Projektbesprechungen sind kostenfrei. Alle anderen Fragen, z.B. von Privatpersonen und rund um das Thema Drohnenflug, können auch in einem Workshop besprochen werden.

Oft gestellte Fragen

Wie schnell können Luftbilder mit Drohnen in Potsdam & Umgebung entstehen?

Innerhalb von 48 Stunden bis 2 Wochen können mit Drohnen Fotos von einem Haus oder einer Immobilie entstehen. Je besser das Wetter, desto schöner sind die Ergebnisse. Teilen Sie uns bitte bei Anfrage den genauen Standort für eine rechtliche Lageprüfung mit. Für Potsdam, Brandenburg und Umgebung verfügen wir über mehrere Ausnahmegenehmigungen, die uns kurzfristige Aufstiege erlauben.

Können Sie auch am Boden oder in den Objekten fotografieren?

Ja, natürlich. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit: Innen, Aussen, Blaue Stunde, 360° und diverse Formen von Luftbildern sind möglich.

Darf man in Potsdam mit Multikoptern fliegen?

Durch das ED-R 4 Flugsperrgebiet Wannsee sowie die Helikopterlandeplätze (EvB Klinikum & Bundespolizei) sind große Teile der Potsdamer Innenstadt nicht ohne Genehmigung zu befliegen.

Das Flugsperrgebiet ED-R 4 rund um das Helmholtz Zentrum Berlin Wannsee schließt Drohnenflüge in Babelsberg, der Glienicker Brücke, Berliner Vorstadt, in Griebnitzsee, in Sacrow, über der Pfaueninsel und am Stern aus. Die Bundesstraßen B1, B2, B273, die Eisenbahnlinien, militärische Standorte, Botschaften diverser Länder sowie die Standorte der Landes- und Bundesbehörden reduzieren die Orte, an denen ohne Erlaubnis mit Multikoptern geflogen werden darf, enorm.

Für viele dieser Standorte liegen uns langfristige Ausnahmegenehmigungen vor: wir dürfen an Orten fliegen, die für Drohnenflüge normalerweise gesperrt sind. Teilen Sie uns bitte Ihren konkreten Standortwunsch in der Anfrage mit.

Sind Drohnenfotos von Hochzeiten oder Veranstaltungen möglich?

Wir schießen Hochzeitsbilder mit Drohnen und Veranstaltungsfotos mit Drohnen. Auf Veranstaltung nutzen wir Drohnen auch für 3D-Modelle der Stände & Aufbauten sowie Streaming.

Kann ich Sie für meine Filmproduktion buchen?

Ja. Mieten Sie eine Drohne für Filmproduktion in Potsdam & Berlin. Zwei DJI Inspire2 Drohnen mit Wechselobjektiven von 15-90mm und zwei erfahrene Piloten mit Kenntnisnachweisen im Team, auch als Duo von Pilot und Kameraoperator. ProRes oder CinemaDNG. Vorhandene Sondergenehmigungen ermöglichen kurzfristige Einsätze.

Immobilienbilder mit Drohnen: was wird für Angebot benötigt?

Für ein Angebot benötigen wir die genaue Adresse, die Himmelsrichtung der Eingangstür und idealerweise ein Flurplan zur genauen Flugplanung.

Fliegen Sie Drohnen nur in Potsdam?

Wir fliegen in Potsdam, Berlin, der Umgebung und im Land Brandenburg. Wir erstellen Aufnahmen in Beelitz, Jüterbog, Oranienburg, Werder, Rathenow, Frankfurt, Cottbus, Leipzig, Nauen, Magdeburg, Schwerin und Rostock. Wir fliegen und fotografieren im gesamten Bundesgebiet und haben bundesweite Referenzen von Luftaufnahmen mit Drohnen.

In welcher Qualität sind Drohnenaufnahmen, Videos und Luftfilme möglich?

Wir bieten Luftfilme in 4K Auflösung in mehreren Qualitätsstufen an: von 4K Aufnahmen mit kleinen Drohnen bis hin zur Serienproduktion mit DJI Inspire2 5.2K ProRes oder 6K CinemaDNG.

Welches Wetter ist für Fotos mit Drohnen geeignet?

Idealerweise windarmes, heiteres bis wolkenfreies Wetter.

Kann man auch bei Regen, Schnee oder schlechtem Wetter mit Drohnen fliegen?

Grundsätzlich ja, wenn es für die Aufnahmen sinnvoll ist.

Gibt es Alternativen zum Drohnenflug?

An Standorten, an denen Drohnen nicht fliegen dürfen, kann mit Hochstativ (bis 10m) oder mit Helikopter (ab 300m) gearbeitet werden.

Wer beantragt Genehmigungen für Drohnenflüge?

Wir kümmern uns vor jedem Flug um alle notwendigen Genehmigungen und Anträge. Dafür ist Ihr Auftrag und eine Lagebeschreibung mit Adresse (besser: Koordinaten oder Flurplan) notwendig. Für Potsdam und Umgebung liegen uns weitreichende Genehmigungen vor.

Sind Versicherungen für Drohnenflüge notwendig?

Sowohl die Luftfahrthaftpflicht für gewerbliche Drohnenflüge als auch die Unternehmenshaftpflichtversicherung ist vorhanden.

Können Sie Immobilienfotos vom Boden aufnehmen?

Ja. Wir sind Spezialisten für hochwertige Immobilienfotografie: sei es klassische Immobilienvermarktung mit Interieuraufnahmen, Fotografie zur Blauen Stunde oder 360° Touren.

Was kosten Drohnenflüge in Potsdam & Land Brandenburg?

Kosten für Drohnenflüge, Drohnenfotos und Videos sind von vier Punkten abhängig: (1) der Rechtslage am Aufnahmestandort, (2) der Größe des Motivs und dem erforderlichen Produktionsaufwand, (3) dem gewünschten Verwendungszweck und (4) den benötigten Nutzungsrechten im gewerblichen Bereich.

Die Rechtslage zu Drohnen unterliegt einem stetigen Wandel: am 31.12.2020 mit Inkrafttreten der neuen EU-Drohnenverordnung, am 18.06.2021 mit Inkrafttreten neuer nationaler Regelungen rund um den §21h der LuftVO, am 02.01.2022 mit aktualisierten Regelungen rund um den gewerblichen Drohnenflug, am 24.03.2022 mit Verlängerung von Übergangszeiträumen durch die EASA oder den ersten STS Anwendungen seit Frühjahr 2023.

Eine Pauschale lässt sich deshalb leider nicht ins Blaue hinein angeben. Ihre unverbindliche Anfrage für einen Standort beantworten wir innerhalb von 24h oder schneller. Am besten wählen Sie einen Termin für Ihr Anliegen.

Wir arbeiten seit 2014 als Fotografen mit unterschiedlichen Drohnen und liefern stets hochwertiges, fertig bearbeitetes Bildmaterial ab, welches bei bestem Licht unter Einhaltung rechtlicher Vorgaben entstanden ist.

Termin vereinbaren Rufen Sie uns an Schreiben Sie uns