Luftbilder mit Drohnen
Luftbildaufnahmen haben in den letzten Jahren unglaubliche Popularität erlangt. Sie bieten eine einzigartige Perspektive auf Anlagen & Immobilien. Bildmaterial aus Drohnen ermöglicht es potenziellen Käufern, einen vollständigen Eindruck von Lage, Größe und Umgebung zu erhalten. Immer mehr Immobilienmakler und -entwickler nutzen diese Art der Darstellung, um Eigenschaften der Objekte auf eine attraktive und ansprechende Weise zu präsentieren.
Aber nicht alle Luftbildaufnahmen sind gleich. Um das volle Potenzial dieser Aufnahmen auszuschöpfen, ist es wichtig, einen erfahrenen Fotografen mit dem nötigen Equipment und der notwendigen Kompetenz zu beauftragen. Hier bei Reinhardt & Sommer sind wir stolz darauf, Ihnen einen erstklassigen Service im Bereich Luftbildaufnahmen zu bieten.
(Looking for english speaking drone pilots in Berlin?)
Architekturaufnahmen aus der Luft
Mit Drohnen fotografieren wir Immobilien und erstellen per Photogrammetrie digitale Zwillinge & 3D Modelle. Wir filmen an Standorten im gesamten Bundesgebiet.
Wir haben seit dem Jahr 2014 deutschlandweit Luftbilder von Immobilien in Berlin, Hamburg, Potsdam, Rostock, Dresden, Leipzig, Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart, Eschborn, Bonn, Kitzbühel & St. Moritz u.v.m. erstellt.
Mit unseren Drohnen können wir schnell und flexibel aufsteigen. Wenn die Wolken verschwunden sind und die Sonne das gewünschte Objekt beleuchtet, sind wir in der Luft. Viel schneller, als es mit Helikoptern oder Flugzeugen möglich ist. Wir arbeiten mit vorliegenden Aufstiegsgenehmigungen und fliegen versichert. Mit großen Drohnen fliegen wir weit hoch. Mit kleinen Drohnen fliegen in Gebäuden.
Unsere Arbeit folgt der geltenden Fassung der Luftverordnung. In Berlin, Brandenburg und den umgebenden Bundesländern ermöglichen Ausnahmegenehmigungen Aufstiege an vielen Orten innerhalb von wenigen Tagen: auch in der Nähe von Landeplätzen, Innenstädten oder Bundesstraßen und auch dort, wo nach neuen EU-Regeln regulär keine Flüge ohne 150m oder 50m Abstand zu Wohn- & Gewerbegebieten möglich sind.
Vertrauen Sie gerade bei größeren Immobilienportfolios & Filmproduktionen auf unsere professionelle Herangehensweise.
Auf Ihren Vorstellungen basierend übernehmen die Flug- & Einsatzplanung, die Wetterplanung sowie die Terminplanung. Wir erstellen die Motivideen und präsentieren Vorschläge für die beste Umsetzung bzw. Portfoliodarstellung.
Luftaufnahmen von Immobilien mit Drohne: Bundesweite Referenzen





































Termin mit Christian Sommer – Spezialist für Luftaufnahmen – vereinbaren

Für ein zuverlässiges Angebot für Drohnenfotos, Photogrammetrie, Inspektionsflüge oder Filmaufnahmen, für Outdoor- & Indoorflüge ist es empfehlenswert, dass wir persönlich in Ruhe über Ihr Vorhaben, die Art der gewünschten Aufnahmen, Perspektiven, Standorte, Abgabedaten & Abgabetermine sprechen.
Wählen Sie bitte einen Zeitpunkt aus und anschließend, ob wir per Telefon oder per Videokonferenz miteinander sprechen. Die zwei wichtigsten Fragen können Sie vorbereiten: an welchem Standort und zu welchem Zeitpunkt ist ein Drohnenflug gewünscht? Das Gespräch ist kostenfrei.
Christian Sommer koordiniert unser Drohnenteam und bespricht Ihre Projekte, plant die Flüge, überprüft die Rechtslage und sichert Ihre Produktion zuverlässig ab.

Luftbilder in Berlin, Brandenburg & Potsdam erstellen lassen
Unser Sitz ist in Potsdam. Wir erstellen Luftaufnahmen von Potsdam, im gesamten Land Brandenburg und Berlin. Wir fotografieren Architektur in Steglitz, Pankow, Neukölln oder Adlershof, sowie in Werder, Rathenow, Frankfurt, Oranienburg, Zossen und Cottbus. Buchen Sie uns für Baustellendokumentationen in Angermünde, Havelland, Magdeburg, Jüterbog und Beelitz.
Für 3D-Visualisierungen von zukünftigen Bauten produzieren wir Fotos, Videos, Panoramen oder Orthofotos in Falkensee, von Eberswalde, in Bernau bei Berlin oder Königs-Wusterhausen. Wir fliegen über Fürstenwalde oder im Spreewald, in Neuruppin und in Teltow und fotografieren mit Drohne in Ludwigsfelde, Hennigsdorf oder Hohen Neuendorf.
Immobilienfotografie mit Drohnen von Reinhardt & Sommer ist besonders bei großen Projekten lohnenswert. Alle Motive entstehen aus einer Hand, anstatt in sieben Städten fünf unterschiedliche Fotografen briefen zu müssen. Wir übernehmen als einziger Ansprechpartner die komplette Bilderstellung für alle Objekte: einheitlich, zuverlässig und hochwertig.
Archivmaterial für Webseiten & Filmproduktionen
Während unserer Flüge entsteht eine Menge Archivmaterial, auf das Sie für Ihre Produktionen und Vorhaben zurück greifen können. Wir haben Foto- und Videomaterial von Berlin, Potsdam, Brandenburg und einigen anderen Orten im Archiv. Schicken Sie uns dazu eine Nachricht mit einer Beschreibung Ihrer gewünschten Szenen. Mehr zu unserem Foto- & Filmarchiv von Luftaufnahmen.
Drohne für Inspektionsflüge in Industrie, Vermessung, Wärmebild und Gewerbe
Unsere Drohnen sind geeignet, regelmäßige Flüge zur Datenerfassung & Inspektion von Dächern, Dachrinnen, Industrie- und Gewerbeanlagen durchzuführen. Auftraggeber sparen teure Rüstzeiten und können die entstehenden Fotos, Videos, 3D Modelle oder Punktwolken für Analyse & Planung verwenden: zum Beispiel, um Informationen über den Zustand aller Dächer im Immobilienportfolio für die Eignung einer Solaranlageninstallation zu gewinnen.
Dazu fliegen wir mit kleinen FPV-Drohnen, wenn es enge Umgebungen oder Innenräume sind. Wir fliegen mit hochauflösenden Kameradrohnen, wenn ein hoher Detailgrad und Teleobjektive benötigt werden.
Wir binden unsere Drohnen per HDMI an ihre Übertragungstechnik an, um Aufnahmen live zu zeigen, zu streamen oder Remote zu übertragen. Im Netzwerk unserer Piloten können wir auf RTK und Wärmebild zurück greifen: ideal für hohe Genauigkeiten, Vermessungsdienstleister oder Analyse von Solaranlagen.

Drohnenfotos von Immobilien: was ist für gute Luftaufnahmen zu beachten?
Luftbilder können Details zur Vorschein kommen lassen, die vom Boden nur schwer erkennbar sind. Gute Drohnenfotos benötigen eine umfangreiche Vorbereitung:
Einschränkungen wie benachbarte Flughäfen, Helikopterlandeplätze von Krankenhäusern, Bundesstraßen, Bundeswasserstraßen, Botschaften oder Polizeidienststellen müssen identifiziert und die Flüge in der Umgebung genehmigt werden.
Das ist von Ort zu Ort unterschiedlich und kann sich sogar bei zwei benachbarten Grundstücken unterscheiden.
Mit einer Vorlaufzeit von 14-28 Tagen sind viele notwendige Genehmigungen, sofern sie uns nicht bereits langfristig vorliegen, realistisch.
Einige Vorhaben in der speziellen Drohnenkategorie dauern zurzeit aufgrund der neuen EU Verordnung länger als üblich.
Für Luftaufnahmen in Berlin & Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Sachsen, Bayern, Baden-Württemberg verfügen wir über Ausnahmegenehmigungen, die uns einige Aufstiege an regulär eingeschränkten Orten erlauben. Das betrifft zum Beispiel den Flugsperrkreis ED-R 4 rund um Berlin Wannsee mit Einzugsgebiet Potsdam Babelsberg.
In den weiteren Bundesländern werden Genehmigungen, sofern notwendig, meist innerhalb von 14 Tagen oder schneller erteilt. Darum kümmern wir uns.
Luftaufnahmen in Berlin oder München, Luftbilder in Hamburg oder Frankfurt benötigen besonders aufwendige Vorbereitungen, ermöglichen aber umso beeindruckendere Immobilienfotos.




Das Wetter spielt eine elementare Rolle. Am besten sieht ein Gebäude aus, wenn es von der Sonne beleuchtet wird. Wind kann die Flüge beeinträchtigen: wir fliegen bis Windstärke 4.
Für 360° Fotos mit Drohnen ist die Umgebung relevant. Hier beraten wir hinsichtlich der späteren Verwendung z.B. für 360° Rundgänge, Streetview oder bei bevorstehenden 3D-Visualisierungen von zukünftigen Immobilienprojekten.
Für beste Ergebnisse sollte man daher, wie auch bei Immobilienfotografie selbst, bezüglich des Aufnahmedatums flexibel sein und statt eines konkreten Tages eher mit einem Zeitraum planen, innerhalb dessen die Fotos entstehen sollen.
Die besten Luftaufnahmen von Häusern entstehen übrigens nicht aus den hohen Flugzeugperspektiven, sondern aus nur leicht erhöhter Perspektive. In der Traufhöhe eines Hauses oder als senkrechtes Top-Down Foto, um einen Vorgarten oder Details zu zeigen.
Höher fliegen wir, wenn wir ganze Stadtviertel zeigen oder eine Verbindung zu bekannten Wahrzeichen herstellen möchten. Dabei können wunderbare Bilder für die Gestaltung von Webseiten oder Broschüren entstehen. Wir liefern Vorlagen für 3D Architekturvisualisierungen.
Photogrammetrie und digitale 3D-Modelle
Photogrammetrie und 3D-Modelle erstellen wir mit Drohnen für Ihre Dokumentations- und Bauplanung. Sie erhalten einen digitalen Zwilling ihres Objekts, auf dessen Grundlage Sie Ihre weiteren Projekte entwickeln können.
Wir programmieren dazu automatisierte Flüge, die bei Bedarf auch regelmäßig wiederholt werden können. Als Ergebnis erhalten Sie eine Punktwolke, auf Wunsch mit Textur.

Vorteile von Luftfotos von Reinhardt & Sommer Fotografen
- Team von Fotografen, die gleichzeitig Luftbilder und Immobilienfotos vom Boden erstellen können. Vorteil, wenn Umgebung nur kurze Zeitfenster mit Sonnenlicht zulässt (z.B. durch hohe Bebauung in der Nachbarschaft)
- Archivmaterial als Foto & Video von Potsdam & Berlin zur Lizenzierung für Ihre Webseiten, Exposés oder Filmproduktionen im Bestand
- Professionelle Drohnen mit Wechselobjektiven und ProRes Videocodecs im Einsatz. Wir arbeiten mit Brennweiten zwischen 15-90mm in der Luft, während sonst häufig nur kleine Drohnen mit 24/28mm Brennweite geflogen werden. Damit erschaffen wir völlig neue Perspektiven & Drohnenfotos
- Ausfallsicherheit durch mehrere Drohnen und Piloten
- Kenntnisnachweis und Fernpilotenzeugnis vorhanden. Damit sind Ausnahmen von rechtlichen Einschränkungen für Luftaufnahmen mit Drohnen möglich. (kleiner A1/A3 & großer A2 Schein der EU Drohnenverordnung)
- darüber hinaus Ausnahmegenehmigungen vorhanden:
- für Aufstiege im Rahmen von §21h 3 Nr. 2, 5, 7, 9, 10 (Annäherung an Menschenmengen teilweise bis 10m & Annäherung an Bundesstraßen / Bundeswasserstraßen / Bahnanlagen bis 10m).
- dauerhaft für ED-R 4 (Flugsperrgebiet Wannsee rund um Potsdam Babelsberg und Berlin Wannsee).
- für ED-R 146 (Flugsperrgebiet Bundestag).
- für die Innenstadt von Potsdam (Heliport Krankenhaus).
- häufig sind kurzfristige Drohnenflüge an vielen Orten in der Hauptstadt möglich, die normalerweise erst genehmigt werden müssten.
- Größenvorteile: Bildbearbeitung kann bei größeren Projekten parallel zur Fotografie erfolgen
Fotografen erstellen Luftbilder für Ihr Immobilienportfolio
Schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihren Wünschen für professionelle Luftaufnahmen Ihrer Immobilien. Was soll bis wann und wofür fotografiert oder gefilmt werden?
WICHTIG: Für eine zuverlässige Angebotserstellung benötigen wir den exakten Standort/die genaue Adresse, um die luftfahrtrechtliche Lage, den Flugplan und den Sonnenstand einschätzen zu können.

Michael Reinhardt

Christian Sommer
Oft gestellte Fragen
Innerhalb von 24 Stunden bis 2 Wochen können mit Drohnen Fotos von einem Haus oder einer Immobilie entstehen. Alles ist vom genauen Standort abhängig, den Sie uns bitte immer mit Ihrer Anfrage zur Prüfung der rechtlichen Lage mitteilen.
Für Potsdam, Berlin & Brandenburg und umgebende Bundesländer verfügen wir über Ausnahmegenehmigungen, die kurzfristige Aufstiege erlauben.
Eine exakte Standortprüfung ist vorab immer notwendig. Flüge mit professionellen Drohnen in der neuen speziellen Kategorie benötigen neuerdings 6-12 Wochen Zeit für die Genehmigungen durch das Luftfahrtbundesamt.
Wir haben 3 Piloten im Kernteam und 5 weitere im erweiterten Netzwerk. Ca. 10 Flugmodelle unterschiedlicher Größe befinden sich für diverse Anwendungsfälle in unserer Flotte.
Wir bieten sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen Workshops für Drohnen, deren Benutzung und deren Rechtslage an. Schicken Sie uns eine Nachricht.
Wir können wunderbare Hochzeitsfotos mit Drohnen schießen und sind Spezialisten für Veranstaltungsfotos mit Drohnen.
Ja. Entlang unserer Flüge entstehen viele Aufnahmen für unser Archiv. So können wir Ihnen passend zum Thema weitere Motive, manchmal auch aus einer anderen Jahreszeit, liefern. Ideal für Exposés, Ansichten von Umgebungen, touristische Angebote, Dokumentationen oder Imagefilme.
Ja. Sie können unsere Drohne & Pilot für Filmproduktion in Berlin mieten. Wir arbeiten mit DJI Inspire2 Drohnen mit Wechselobjektiven von 15-90mm und haben 2 erfahrene Piloten mit Fernpilotenzeugnis und Kenntnisnachweisen im Team. 4K h264, h265 oder 5,2K ProRes, auf Anfrage 6K CinemaDNG. Vorhandene Sondergenehmigungen in Berlin & Potsdam erlauben uns kurzfristige Einsätze.
Für ein Angebot benötigen wir die Adresse, die Himmelsrichtung der Eingangstür und idealerweise ein Flurplan zur genauen Flugplanung.
Wir fliegen in Potsdam, Berlin, der Umgebung und im Land Brandenburg. Wir erstellen Aufnahmen in Werder, Beelitz, Jüterbog, Oranienburg, Nauen, Rathenow, Frankfurt, Cottbus, Leipzig, Schwerin und Rostock. Wir fliegen und fotografieren im gesamten Bundesgebiet und haben bundesweite Referenzen von Drohnenbildern.
Wir bieten Luftfilme in 4K und 5,4K Auflösung in mehreren Qualitätsstufen an: von 4K Aufnahmen mit kleinen Drohnen bis hin zur Serienproduktion mit DJI Mavic Cine & Inspire2 4K und 5.2K ProRes oder auf Wunsch CinemaDNG.
Idealerweise windarmes, heiteres bis wolkenfreies Wetter.
Unsere großen Drohnen haben zwei Fernbedienungen: eine für den Piloten und eine für den Kunden. Sie können den Flug live mitverfolgen.
Grundsätzlich ja, wenn es für die Aufnahmen sinnvoll ist.
Flugsperrgebiete ED-R 4 von 2 NM rund um den Wannsee Reaktor und ED-R 146 von 3 NM rund um den Bundestag, der gewerblich bis zu 2. NM beflogen werden darf. Abhängig vom Abflugsort können Gebühren der Ordnungsämter hinzu kommen. Alle Faktoren werden von uns geprüft.
Nein, es gibt nach neuem EU Recht seit 31.12.2020 erhebliche Einschränkungen für Flüge innerhalb von Städten wie einzuhaltende Mindestabstände von 150m / 50m zu Wohn- und Gewerbegebieten sowie unbeteiligten Menschen. Flüge in Innenstädten sind mit professionellen Drohnen nur noch mit Ausnahmegenehmigungen möglich. Wir besitzen Ausnahmegenehmigungen bzw. beantragen sie zusätzlich im Einzelfall.
An Standorten, an denen Drohnen nicht fliegen dürfen, kann mit Hochstativ oder mit Helikopter gearbeitet werden.
Um Genehmigungen und Anträge kümmern wir uns vor jedem Flug. Dafür ist eine genaue Lagebeschreibung mit Adresse (besser: Koordinaten oder Flurplan) notwendig.
Sowohl die Luftfahrthaftpflicht für gewerbliche Drohnenflüge als auch die Unternehmenshaftpflichtversicherung ist bei uns vorhanden und muss nicht extra organisiert werden.
Mit unserem Kenntnisnachweis sind Flüge deutschlandweit möglich. Ausnahmegenehmigungen stimmen wir mit den örtlichen Landesluftfahrtbehörden ab. Erfahrungen im europäischen Ausland sind ebenfalls vorhanden. Für Berlin/Brandenburg, Mecklenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern und Baden-Württemberg haben wir längerfristige Ausnahmegenehmigungen.
Ja. Wir sind Spezialisten für hochwertige Immobilienfotografie. Sei es klassische Immobilienvermarktung mit Interieuraufnahmen, Fotografie zur Blauen Stunde oder 360° Touren.
Drohnen fliegen ist in Potsdam nur sehr eingeschränkt möglich. Durch zwei Helikopterlandeplätze (Ernst-von-Bergmann Klinikum & Bundespolizei am Horstweg) sind große Teile der Innenstadt für Drohnenflüge gesperrt. Das Flugsperrgebiet ED-R 4 rund um das Helmholtz Zentrum in Berlin Wannsee schließt Drohnenflüge über der gesamten Wannseeinsel, in Potsdam Babelsberg, der Berliner Vorstadt, in Griebnitzsee, der Pfaueninsel und Potsdam am Stern komplett aus. Die Bundesstraßen B1, B2, B273 und die Eisenbahnlinien, sowie militärische Standorte und die Naturschutzgebiete reduzieren die Orte, an denen mit Multikoptern geflogen werden darf, zusätzlich. Für viele dieser Standorte liegen uns Ausnahmegenehmigungen vor. Das bedeutet, dass wir an Stellen fliegen dürfen, die normalerweise für Drohnenflüge gesperrt sind. Teilen Sie uns bitte Ihren konkreten Standortwunsch in der Anfrage mit.
Drohnen dürfen regulär nur in Sichtweite geflogen werden. Je nach Größe der eingesetzten Drohne sind das 150 – 450m.
In Deutschland und vielen EU-Ländern darf man durch die EU-Drohnenverordnung meist 120m hoch fliegen. In der Umgebung von Flughäfen sind Flüge bis zu 50m Höhe zulässig. Ausnahmen für gewerbliche Flüge sind auf Antrag möglich. Wir haben die Berechtigung, an einzelnen Standorten bis zu 250m aufzusteigen. Sprechen Sie uns auch auf Ausnahmeregeln für Gebäude an, die größer als 105m sind.
Seit der Schließung des Flughafens Tegel darf in der Umgebung bis 120m und in Südberlin bis 50m geflogen werden. Höhere Flüge müssen mit einem Vorlauf von 7-10 Tagen beantragt werden.
Kosten für Drohnenflüge, Drohnenfotos und Luftvideos sind abhängig vom gewünschten Standort, vom Motiv und dem gewünschten Verwendungszweck.
Eine Pauschale lässt sich nicht angeben, weil es zu viele Orte gibt, bei denen notwendige Genehmigungen von unterschiedlichen Ämtern variierende Kosten zur Folge haben. Ihre unverbindliche Anfrage für einen Standort beantworten wir innerhalb von 24h oder schneller.
Wir arbeiten seit 2014 als Fotografen mit Drohnen und liefern stets hochwertiges, fertig bearbeitetes Bildmaterial ab, welches bei bestem Licht unter Einhaltung rechtlicher Vorgaben entstanden ist.