Die perfekte Sommerhochzeit: Warum eine frühe Trauung ideal ist
Eine Sommerhochzeit ist bei vielen Paaren besonders beliebt. Strahlender Sonnenschein, lange Tage und milde Abende schaffen eine traumhafte Kulisse für den großen Tag. Doch genau diese Vorteile bringen auch Herausforderungen mit sich: Die Hitze in den Mittagsstunden kann für das Brautpaar und die Gäste zur Belastung werden. Wer eine entspannte Feier mit angenehmen Temperaturen genießen möchte, sollte bei der Planung auf den richtigen Zeitablauf achten.
Warum eine frühe Trauung die beste Wahl ist
Eine frühe Trauung hat viele Vorteile, die eure Hochzeit angenehmer und entspannter machen. Hier sind einige gute Gründe, warum ihr euch frühzeitig das Ja-Wort geben solltet:
1. Angenehmere Temperaturen
Gerade in den Monaten Juni, Juli und August können die Temperaturen zur Mittagszeit stark ansteigen. Eine Trauung um 14 oder 15 Uhr bedeutet oft, dass das Brautpaar und die Gäste in der größten Mittagshitze schwitzen. Besonders in sonnigen Locations ohne ausreichend Schatten kann das anstrengend werden. Eine frühe Trauung – beispielsweise zwischen 10 und 12 Uhr – sorgt dafür, dass ihr und eure Gäste noch in der angenehmeren Morgenluft feiert.


2. Mehr Zeit für den perfekten Tagesablauf
Eine frühe Trauung gibt euch die Möglichkeit, den Tag flexibler und entspannter zu gestalten. Nach der Zeremonie könnt ihr einen ausgiebigen Sektempfang genießen, Gruppenfotos machen und eure Gäste auf den weiteren Tagesverlauf einstimmen. Danach bleibt ausreichend Zeit für eine erholsame Pause vor der großen Feier am Abend.
3. Entspannung für die Gäste
Nach der frühen Trauung und dem Sektempfang bietet es sich an, den Gästen eine kleine Pause zu geben. Eine Auszeit zwischen 13 und 16 Uhr gibt ihnen die Möglichkeit, sich im Hotel frisch zu machen, sich umzuziehen oder einfach kurz zu entspannen. Gerade bei hohen Temperaturen oder einer Hochzeit mit Kindern kann diese Erholungspause sehr wertvoll sein. Anschließend starten alle mit neuer Energie in den nächsten Teil der Feier.

4. Bessere Lichtverhältnisse für Fotos
Hochzeitsfotos bei grellem Mittagslicht sind oft schwierig – harte Schatten und unvorteilhafte Beleuchtung machen es Fotografen schwer. Eine frühe Trauung bedeutet, dass wichtige Aufnahmen noch bei weicherem Licht gemacht werden können. Paarfotos lassen sich dann entweder direkt im Anschluss an die Trauung oder später in den Abendstunden während der goldenen Stunde perfekt umsetzen.
5. Eine entspannte Abendfeier
Wenn der offizielle Teil des Tages früher beginnt, bleibt mehr Zeit für eine lockere und ausgelassene Abendfeier. Nach der erholsamen Pause könnt ihr das Abendessen entspannt genießen, bevor es auf die Tanzfläche geht. Eure Gäste sind erfrischt und bereit, mit euch eine unvergessliche Party zu feiern.


Fazit: Die richtige Planung macht den Unterschied
Eine Sommerhochzeit ist wunderschön, doch sie will gut geplant sein. Eine frühe Trauung bietet viele Vorteile: angenehmere Temperaturen, ein durchdachter Tagesablauf und mehr Entspannung für euch und eure Gäste. So sorgt ihr dafür, dass euer Hochzeitstag nicht nur unvergesslich, sondern auch stressfrei und genießbar wird.
Wenn ihr also eine Hochzeit im Hochsommer plant, meldet euch frühzeitig für eine Trauung am Vormittag an – eure Gäste und euer eigenes Wohlbefinden werden es euch danken!
Ihr möchtet weitere Tipps für eure Sommerhochzeit? Dann schaut bei unserer großen Jahreszeitenserie vorbei!
Schaut auf unseren Social Media Kanälen vorbei
Hochzeitsfotografen in Potsdam Reinhardt & Sommer

Als Hochzeitsfotografen in Potsdam begleiten wir 30-40 Hochzeiten im Jahr. Wir arbeiten seit 2009 in Berlin, Brandenburg und den umgebenden Bundesländern.
In unserem Blog berichten wir über unsere Erlebnisse auf Hochzeiten und geben Tipps und Tricks zu Dienstleistern, Zeitplänen und Details.