Hochzeitsfoto mit Brautpaar vor dem Schloss Sanssouci in Potsdam

Eine Trauung im Standesamt Potsdam

Ihr habt schon immer von einer Hochzeit in märchenhafter Kulisse geträumt? Eine standesamtliche Trauung in Potsdam ist an vielen schönen Orten möglich. Wir haben unsere Favoriten zusammengestellt und stellen sie in diesem Blogeintrag vor.

Stellt euch euren standesamtlichen Trauungsort zu der Jahreszeit vor, in der ihr heiraten wollt. Im Sommer können manche Außenbereiche der Hochzeitslocations sehr sonnig sein und im Winter vom Schnee bedeckt. Dies solltet ihr für eure Planung immer bedenken.

Hochzeit im Standesamt in Zeiten von Corona

Aktueller Stand Oktober 2022: Hochzeit bei Corona in Potsdam:

  • Eine knappe halbe Stunde Dauer
  • das Standesamt informiert alle betroffenen Paare persönlich
  • Gäste sind erlaubt. Aktuell keine Maskenpflicht.
  • Rathaus Potsdam: 28 Gäste erlaubt. Im Sommer und beginnenden Herbst 2022 gab es unseres Wissens nach keine Einschränkungen.
  • Hochzeiten im Winter: wir vermuten, dass eventuelle Einschränkungen gelten werden. In den Dez-April Monaten 2021 und 2022 waren teilweise gar keine Gäste erlaubt.

Gut zu wissen bezüglich Corona: Das Standesamt Potsdam hat in der Vergangenheit Livestreaming, z.B. per Facetime oder Zoom erlaubt, wenn die Kamera Richtung Brautpaar zeigte.

  • Alle Personen ab einem Alter von 6 Jahren mussten in den Coronajahren 2020 und 2021 mit vereinzelten Ausnahmen der Sommermonate eine medizinische Maske (OP- oder FFP2-Maske) tragen. Das Brautpaar konnte zuletzt häufig ohne Maske getraut werden.
  • Für jede Eheschließung wurde in den Coronajahren 2020 und 2021 ein Kontaktnachweis mit den Daten der Teilnehmenden benötigt, die im Fall einer nachweislichen Infektion dem Gesundheitsamt zur Kontaktnachverfolgung dient. 
  • Im Corona-Jahr 2020 haben sich allein in Potsdam 971 Paare getraut

Termine für Eheschließungen im Jahr 2023 werden ab Oktober 2022 vergeben. Termine für 2024 entsprechend ab Oktober 2022.

Rathaus Potsdam

Anzahl an Gästen: bis zu 40 Personen

Das Standesamt im Rathaus Potsdam

Der Präsidentenflügel im Rathaus Potsdam ist der klassische Ort für eine standesamtliche Trauung in Potsdam. Es ist im Sommer klimatisiert und im Winter mit der Möglichkeit ausgestattet, im verwinkelten Rathaus schöne Hochzeitsfotos zu machen.

In der Nähe befinden sich das Holländische Viertel, die Friedenskirche Potsdam und der Schlosspark von Sanssouci – eine herrliche Vielfalt an Fotomöglichkeiten.

Standesamttermine für 2023 werden seit Oktober 2022 vergeben und Termine für Trauungen im Jahr 2024 voraussichtlich ab Oktober 2023. Termine für das Folgejahr, die außerhalb des 6-Monats-Zeitraumes liegen, können meist Anfang Oktober vorreserviert werden.

Der Termin wird verbindlich, wenn rechtzeitig zu Beginn der 6-Monats-Frist die Anmeldung beim Wohnsitzstandesamt vorgenommen wird und dem Standesamt Potsdam alle Anmeldeunterlagen vorliegen. Weitere Informationen dazu auf der Webseite vom Standesamt Potsdam.

Achtung, Bauarbeiten:

Wegen der ab Ende des Jahres 2023 geplanten Sanierung des gesamten Rathauses zieht das Standesamt Potsdam voraussichtlich ab November 2023 an einen anderen Standort. Bis zum Abschluss der Planungen können für die Monate November und Dezember 2023 vorerst keine Termine reserviert werden.

Auch für das Schloss Lindstedt und die Neuen Kammern können für das gesamte Jahr 2023 Termine derzeit leider nicht angeboten werden.


Als Hochzeitsfotografen erzählen wir gern persönlich von allen Möglichkeiten, die es für eine Hochzeit in Potsdam gibt. Besucht uns im Showroom oder lernt uns direkt per Videoanruf kennen.

Maurisches Kabinett im Belvedere auf dem Pfingstberg

Hochzeit im Maurischen Kabinett auf dem Pfingstberg in Potsdam

Anzahl an Gästen: bis zu 14 Personen.

Als Hochzeitsfotografen in Potsdam sind wir regelmäßig zu Gast im Belvedere auf dem Pfingstberg. Wir sind jedes Mal überwältigt von dem historischen Pfingstberg-Ensemble.

Bitte beachtet unseren Artikel zu romantischen Hochzeiten im Maurischen Kabinett vom Belvedere auf dem Pfingstberg in Potsdam.

Der Trauungsraum selbst ist klein und eher für eine kleine Hochzeitsgesellschaft passend. Es können ca. 6 Gäste hinter dem Paar sitzen und ca. 12 Gäste stehen. Es haben sich aber auch schon mehr Personen in das kleine Zimmer gedrängt.

Ein anschließender Sektempfang ist direkt im Anschluss im Innenhof möglich.

Für die ersten Paarfotos eignet sich das Areal des Belvederes ideal. Bei gutem Wetter haben wir oben einen herrlichen Blick über die Stadt. Bei Regenwetter bieten die langen Gänge Schutz vor Näße.

Potsdamer Eventagenturen können Bühnen über das Wasserbecken im Innenhof bauen und damit ein komplettes Festzelt für die Hochzeitsfeier ermöglichen.

Das Brautauto darf bis nach oben fahren und vor dem Belvedere parken. Die An- und Abfahrt ist für die Gäste etwas umständlich. Wir empfehlen, über einen Potsdamer Shuttleservice nachzudenken. Als Parkplatz wird der des Bugaparks empfohlen. Plant für eure Gäste genug Zeit ein und weist sie im Vorfeld darauf hin, eine halbe Stunde vor der Trauung am Parkplatz angekommen zu sein.

Krongut Bornstedt

Krongut Potsdam ist eine Aussenstelle vom Standesamt Potsdam

Anzahl an Gästen: bis zu 20 Personen im Trauzimmer

Das Krongut Bornstedt ist als Außenstelle vom Standesamt Potsdam eine beliebte Adresse, sich abseits vom „Rathaus-Rummel“ trauen zu lassen.

Das Krongut ist zentral gelegen und bietet mehrere unterschiedliche große Säle für die Feier.

Für Hochzeitsfotos eigenen sich die tollen Orte in der Nachbarschaft: Schloss Sanssouci oder die von uns immer bevorzugte Orangerie. (Sie ist häufig viel leerer und aufgrund ihrer Größe imposanter).

Die benachbarte Kirche Bornstedt ermöglicht eine kirchliche Trauung am selben Tag und stellt zusätzlich eine großartige Kulisse für beeindruckende Brautpaarfotos in Potsdam dar.

Neue Kammern Sanssouci

Hochzeit in den Neuen Kammern im Park Sanssouci Potsdam

Hochzeitsgäste: Stand Oktober 2022 bis zu 40 Personen

Ein traumhafter Ort für eine Trauung in Potsdam sind die Neuen Kammern im Park Sanssouci. Die Blaue Galerie bietet ein helles Ambiente mit viel Platz für einen langen Einzug durch die Reihen der zahlreichen Hochzeitsgäste.

Mit dem Garten, der historischen Mühle, dem Schloss Sanssouci und der Orangerie gibt es zahlreiche Optionen für großartige Hochzeitsfotos im Schlosspark Sanssouci.

Die Neuen Kammern können auch unabhängig von einer Trauung als Ort für die Hochzeitsfotos gemietet werden. In den vier Sälen und Galerien der Neuen Kammern (Jaspissaal, Ovidgalerie, Ovaler Saal und Blaue Galerie) hat man bis zu 90 Minuten Zeit, um traumhafte Fotos zu schießen.

Kirche am Neuendorfer Anger in Babelsberg

Hochzeit in der Kirche auf dem Neuendorfer Anger in Potsdam

Anzahl an Gästen: bis zu 60 Personen

Die Kirche am Neuendorfer Anger in Potsdam Babelsberg besticht durch ihre helle und festliche Atmosphäre. Sie ist als Außenstelle des Standesamtes Potsdam ideal für alle, die sich eine besondere Trauung wünschen. Für Hochzeitsfotos fahren wir von hier gern zum Park und Schloss Babelsberg.

Für Trauungen während der Corona-Zeit (im Sommer 2021) sind hier die meisten Gäste möglich gewesen: ca. 25 Personen neben dem Brautpaar. Das gilt natürlich nicht in den Wintermonaten. Stand Oktober 2022 liegt die maximale Gästezahl laut Webseite des Standesamts bei 60 Personen.

Schloß Kartzow

Hochzeitsfeier auf Schloss Kartzow bei Potsdam

Anzahl an Gästen: bis zu 40 Personen im Trauzimmer, in Corona-Zeiten ca. 10. Bei der Feier viel mehr.

Im Gartensaal von Schloss Kartzow kann man sich mit Blick auf den Park trauen lassen. Ein Piano steht im Raum und darf benutzt werden. Im Anschluss lässt sich hier wunderbar der Sektempfang oder auch die ganze Feier ausrichten. Der angrenzende Park eignet sich herrlich für Familien- und Hochzeitsfotos.

Dorfkirche Petzow

Standesamtliche Hochzeit in der Kirche Petzow durch das Standesamt Werder

Anzahl an Gästen: bis zu 100 Personen; in Corona-Zeiten bis ca. 25.

Die Kirche in Petzow ist die perfekte Kulisse für eine feierliche Hochzeit mit vielen Gästen, Klaviermusik und allem was dazu gehört.

Über das Standesamt Werder kann man sich hier standesamtlich trauen lassen. Ein schöner Vorteil hier: live Musikbegleitung lässt sich gut unterbringen.

Unten links am Piano oder oben auf der Empore ist viel Platz dafür. Und solltet ihr mehr Gäste haben, können ein paar auch noch oben auf der Empore stehen. Das Gelände um die Kirche eignet sich im Anschluss für erste Brautpaarfotos.

Die Trauungen finden im Stundentakt statt, sodass nach der Trauung mindestens 30 Minuten für Gratulationen Zeit ist.

Weitere Orte für Trauung und Hochzeit in Potsdam

Das Standesamt Potsdam hat noch weitere Außenstellen, an denen Eheschließungen möglich sind. Dazu gehören unter anderem das Schloss Lindstedt (50 Gäste), das URANIA Planetarium, seit März 2019 die Biosphäre Potsdam und das Gemeindehaus Nuthetal.

Geheimtipp für eine Trauung in Potsdam? Eine Hochzeit in der Muschelgrotte hinter dem Schloss Cecilienhof im Neuen Garten.

Häufige Fragen

Finden in der Corona Zeit Trauungen in Potsdam statt?

Ja, Stand Februar 2022 aber fast überall ohne Gäste. Im Rathaus derzeit mit maximal 10 Personen. Ein einzelner Fotograf darf eine Trauung begleiten. Live-Stream war vereinzelt möglich. Lockerungen vermutlich Ende April: dann meist mit 10 Gästen + im Haushalt lebende Kinder + Brautpaar + Fotograf.

Wieviele Gäste passen in das Standesamt im Präsidentenflügel?

In Corona-Zeiten 10 Gäste, regulär 36-40 Personen. Für größere standesamtliche Trauungen ist eine Hochzeit in Babelsberg empfehlenswert: die Kirche am Neuendorfer Anger ist eine Außenstelle mit viel Platz.

Wo können die meisten Gäste bei einer Trauung bei wohnen?

Die meisten Gäste sind bei einer standesamtlichen Trauung in der Neuendorfer Angerkirche möglich, gefolgt von den Neuen Kammern im Park Sanssouci. Mehr Gäste sind je nach Größe in diversen Kirchen möglich bzw. bei selbst organisierte freien Trauungen: z.B. im Anschluss an das Standesamt.

Wie lange dauern Trauungen im Standesamt Potsdam?

Die Trauungen dauern 20 – 25 Minuten im Rahmen einer stündlichen Taktung. Für die anschließenden Gratulationen sind meist 25 Minuten Zeit.

Wo ist das Standesamt in Potsdam?

Das Standesamt befindet sich im Präsidentenflügel vom Rathaus Potsdam, Friedrich-Ebert-Str. 79-81.

Welche Außenstellen hat das Potsdamer Standesamt?

Standesamtlich trauen kann man sich u.a. auf dem Belvedere Potsdam, in der Neuendorfer Angerkirche, auf dem Krongut Bornstedt, in der Biosphäre, im Planetarium oder im Schloss Lindstedt.

Gibt es in Potsdam ein Standesamt mit Klimaanlage?

Das Standesamt im Präsidentenflügel des Rathauses ist klimatisiert.

Wann können Termine zur Trauung reserviert werden?

6 Monate vor der Trauung. Für 2023 ab Oktober 2022. Es gibt außerhalb des 6-Monats-Zeitraums ab Oktober die Möglichkeit einer Vorreservierung.

Wo sind Hochzeitsfotos rund um das Rathaus Potsdam möglich?

Das Rathaus Potsdam ist mit seinen Treppen und Kuppel ein wunderbarer Ort für erste Hochzeitsfotos und sowohl an einem heißen Sommertag als auch bei Regenwetter eine tolle Wahl. In unmittelbarer Umgebung befindet sich das Holländische Viertel für urbane Fotos mit roten Hintergründen. Der naheliegende Bassinplatz erlaubt Hochzeitsbilder im Grünen.

Wo liegt das Standesamt Michendorf?

Trauungen durch das Standesamt in Michendorf finden im Gemeindehaus Wildenbruch statt.

Hochzeitsfotografen Reinhardt & Sommer

Hochzeitsfotografen Potsdam Reinhardt & Sommer im Portrait

Als Hochzeitsfotografen in Potsdam begleiten wir 40-50 Hochzeiten im Jahr. Wir arbeiten seit 2005 in Berlin, Brandenburg und den umgebenden Bundesländern.

In unserem Blog berichten wir über unsere Erlebnisse auf Hochzeiten und geben Tipps und Tricks zu DienstleisternZeitplänen und Details.

Termin vereinbaren Rufen Sie uns an Schreiben Sie uns