Ein Brautpaar steht innig unter einem blühenden Kirschbaum mit leuchtend rosa Blüten. Die Braut trägt ein elegantes Spitzenkleid mit tiefem Ausschnitt und langen Ärmeln, während der Bräutigam in einem klassischen schwarzen Anzug mit Fliege gekleidet ist. Sie lächeln sich verliebt an, während ihre Nasenspitzen sich fast berühren. Die Sonne scheint durch die Blüten, erzeugt ein warmes, sanftes Licht und verleiht der Szene eine romantische Frühlingsstimmung. Im Hintergrund ist eine grüne Gartenlandschaft mit einer steinernen Bank zu sehen.

Feiertage im Frühling: So plant ihr eure Hochzeit für 2026

Ihr plant eure Hochzeit im Frühling 2026? Dann lohnt es sich, einen Blick auf die Feiertage zu werfen! Clever geplant, könnt ihr und eure Gäste ein langes Wochenende genießen, ohne zusätzlichen Urlaub nehmen zu müssen. Doch es gibt auch einige Dinge zu beachten!

📅 Brückentage geschickt nutzen

Ostern (5. April – 6. April 2026): Perfekt für eine Hochzeit am Ostersamstag – eure Gäste haben den Sonntag zur Erholung.

Tag der Arbeit (1. Mai, Freitag): Eine Hochzeit am Donnerstag oder Freitag schenkt euch ein verlängertes Wochenende.

Christi Himmelfahrt (14. Mai, Donnerstag): Sehr beliebt für Hochzeiten – ein Brückentag am Freitag lohnt sich!

Pfingsten (24. Mai – 25. Mai 2026): Pfingstsonntag ist perfekt, da der Montag ein Feiertag ist.

Fronleichnam (4. Juni, Donnerstag, in einigen Bundesländern): Ideal für eine lange Hochzeitsfeier mit Brückentag.

💡 Was solltet ihr beachten?

✔️ Früh buchen: Feiertagswochenenden sind begehrt! Locations, Fotografen und Dienstleister werden oft weit im Voraus gebucht. Sichert euch rechtzeitig euren Wunschtermin, um Stress zu vermeiden und die besten Optionen auszuwählen. Auch für Hotels und Unterkünfte eurer Gäste lohnt sich eine frühzeitige Reservierung, besonders in beliebten Regionen. 🏡📅✨

✔️ Hotelkapazitäten checken: Besonders um Ostern und Pfingsten sind viele Hotels ausgebucht – informiert eure Gäste frühzeitig. Reserviert nach Möglichkeit ein Zimmerkontingent in nahegelegenen Unterkünften, damit eure Gäste bequem anreisen können. Alternativ könnt ihr eine Liste mit Empfehlungen für Hotels, Ferienwohnungen oder Gästehäuser in der Umgebung zusammenstellen, um die Planung für alle zu erleichtern. 🏨✨

✔️ Reiseverkehr beachten: An Feiertagen kann es voller auf Straßen & Bahnhöfen sein. Eine frühe Anreiseplanung hilft, um Staus und Verzögerungen zu vermeiden. Informiert eure Gäste rechtzeitig über alternative Routen, Parkmöglichkeiten oder nahegelegene Unterkünfte. Ein Shuttle-Service oder eine gemeinsame Anreiseoption kann zusätzlich für Entspannung sorgen. 🚗🚆✨

✔️ Kosten im Blick behalten: Manche Dienstleister nehmen an Feiertagen Zuschläge – klärt dies im Vorfeld.

✨ Unser Tipp: Feiertage sind perfekt für Hochzeiten mit vielen auswärtigen Gästen. Mehr Zeit bedeutet entspannter feiern!

Ihr benötigt noch weitere Tipps für eure Hochzeit im Frühling? In unserer großen Jahreszeitenserien findet ihr hilfreiche Empfehlungen für eine Frühlingshochzeit.

Hochzeitsfotografen in Potsdam Reinhardt & Sommer

Hochzeitsfotografen Potsdam Reinhardt & Sommer im Portrait

Als Hochzeitsfotografen in Potsdam begleiten wir 25-35 Hochzeiten im Jahr. Wir arbeiten seit 2009 in Berlin, Brandenburg und den umgebenden Bundesländern.

In unserem Blog berichten wir über unsere Erlebnisse auf Hochzeiten und geben Tipps und Tricks zu DienstleisternZeitplänen und Details.

Facebool-Logo
Youtube Logo quad

Instagram logo
Pinterest Logo

Termin vereinbaren Rufen Sie uns an Schreiben Sie uns