Hochzeitsfotograf Berlin
Seid ihr frisch verlobt und möchtet in Berlin heiraten? Herzlichen Glückwunsch!

Als Hochzeitsfotografen haben wir in den vergangenen 13 Jahren schon überall fotografiert. Wir freuen uns jedes mal wieder über ein Heimspiel mit unseren Lieblingslocations und Geheimtipps für die besten Hochzeitsfotos in Berlin.
Wir fotografieren Hochzeiten in Berlin

Es gibt tausend schöne Orte zum Heiraten in Berlin: die Vielfalt dieser Stadt macht es möglich. Egal ob kirchlich, nur im Standesamt auf einem Boot oder frei: jede Art von Trauung lässt sich hier realisieren.
Standesämter in Berlin
Die Standesämter in Berlin schlüsseln sich folgendermaßen auf:
- Standesamt Charlottenburg-Wilmersdorf
- Standesamt Friedrichshain-Kreuzberg
- Standesamt Lichtenberg
- Standesamt Marzahn-Hellersdorf
- Standesamt Mitte
- Standesamt Neukölln (Im Blog lesen: Eine Hochzeit im Standesamt Neukölln)
- Standesamt Pankow
- Standesamt Reinickendorf
- Standesamt Spandau
- Standesamt Steglitz-Zehlendorf
- Standesamt Tempelhof-Schöneberg
- Standesamt Treptow-Köpenick
- Standesamt I (Auslandsstandesamt)
Ihr müsst euch folglich für eines dieser Standesämter in Berlin entscheiden und kontaktieren.

Standesamtliche Trauung bei Corona
Die Regelungen sind leider nicht einheitlich, ändern sich monatlich und sind von Standesamt zu Standesamt unterschiedlich. Stand März 2022 ist in Friedrichshain-Kreuzberg und Lichtenberg nur das Brautpaar ohne Gäste, Trauzeugen oder Fotografen zugelassen, während Steglitz-Zehlendorf eine Person (Gast oder Fotograf) erlaubt. Erfragt die aktuelle Situation zu standesamtlichen Trauungen bei Corona bitte direkt beim zuständigen Standesamt.
Solltet ihr kirchlich in Berlin heiraten wollen, wendet euch direkt an die jeweilige Kirchengemeinde. Diese werden euch gerne weiterhelfen. Neben einer Trauung im Berliner Dom gibt es viele Möglichkeiten in den kleineren Kirchen der unterschiedlichen Stadtbezirke.
Ihr merkt: Berlin bietet unfassbar viele Möglichkeiten für einen tollen Hochzeitstag.

Die traumhaften Orte Berlins wie das Schloss Charlottenburg, die Museumsinsel, der Lustgarten vor dem Dom, entlang der Spree oder das Nikolaiviertel bieten dabei wunderschöne Motive für unsere Hochzeitsfotografie. Mit unseren Hochzeitsbildern möchten wir wunderbare Erinnerungen erschaffen.
Die Tränchen, die der Mama während der Trauung durch euch unbemerkt herunter kullern sind uns genauso wichtig, wie der eigentliche Ringtausch.

In unseren Berliner Hochzeitsreportagen schießen wir Fotos von euch als Brautpaar, aber auch lockere Bilder zusammen mit der Familie und von den Gästen.
Egal wo ihr euch in Berlin trauen lasst und egal wann ihr feiert (Schon einmal über eine Hochzeit im Oktober nachgedacht?), wird begleiten euch gerne. Während Corona häufig auch nur als Hochzeitsfotograf im Standesamt.
Im Blog: Unsere Erfahrungen mit den Corona-Hochzeiten von 2020.


















Heiraten mit Reinhardt & Sommer

Michael & Christian und arbeiten beide über 13 Jahren als Hochzeitsfotograf in Berlin. Euer Hochzeitstag ist ein unwiederbringliches Ereignis. Ihr steht im Mittelpunkt. Wir halten als Hochzeitsfotografen unauffällig die schönsten Momente fest: für später, für immer, für euch.
Oft fotografieren wir von den ersten Vorbereitungen bis zum letzten Gast. Meist fotografieren wir zu zweit. So entstehen atemberaubende Fotos aus verschiedensten Blickwinkeln. Wie unsere Hochzeitsfotos in Berlin entstehen, könnt ihr im folgenden Film über uns als Hochzeitsfotografen sehen:
Hochzeitsreportagen von Hochzeitsfotograf Berlin
Unsere Hochzeitsreportage erzählt eine einzigartige Geschichte, die mit den Jahren immer wertvoller wird. Besonders wichtig ist uns der Blick fürs Detail: Augenblicke, die viele Paare selbst gar nicht wahrgenommen haben, sich aber später umso mehr daran erfreuen.
Das sind voneinander getrennt stattfindende Vorbereitungen, bei der Trauung die Tränen der Rührung der Brauteltern hinter euch, Überraschungen der Gäste und natürlich die Freude der Zuschauenden, z. B. beim Eröffnungstanz.
Hochzeitsbilder im Hochzeitsalbum und Webgalerie
Wenn wir die Hochzeit fotografieren, geht es eigentlich nur um die Fragen, wie lange wir euch begleiten und ob das durch einen oder mit zwei Hochzeitsfotografen geschehen soll.
Ihr erhaltet nicht nur alle schönen Hochzeitsfotos, in hoher Auflösung digital zur freien persönlichen Verwendung.
Ein Hochzeitsalbum, eine Webgalerie für die Hochzeitsgäste und eine Slideshow für den Fernseher ist bei uns Teil jeder Hochzeitsbegleitung.
Ab 6 Stunden beginnen unsere Hochzeitsreportagen in Berlin. Eine Verlängerung der Fotografie ist am Hochzeitstag jederzeit möglich.


Langjährige Erfahrung
Mit der Erfahrung aus über 478 Hochzeiten können viel wir mehr leisten als allein die Fotografie. Wir haben viele unterschiedliche Hochzeiten, Zeitpläne und Dienstleister erlebt.
Wie lange dauern Gratulationen nach einer Berliner Trauung mit 87 Gästen? Was ist zu beachten, wenn erst 45 Gäste zur standesamtlichen Trauung und später noch 90 Gäste zur Hochzeitsfeier geladen sind?
Wieviel Zeit sollten für die Vorbereitungen der Braut am Morgen eingeplant werden? Wie vermeiden wir es, dass Gäste während der Paarfotos zu lange warten müssen?
Wann können im Juni die Brautpaarfotos im Sonnenuntergang geschossen werden und welche zu beachtende Stolperfalle gibt es, wenn man Anfang September heiraten möchte?
Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Hochzeitsplanung können wir im Gespräch, als Anruf oder Videoanruf mit Blick auf die Alben geben:



Tagesbegleitung durch zwei Fotografen
Alle schönten Momente fangen wir im Rahmen einer Tagesbegleitung ein, bei der wir die Hochzeit zu zweit ab den Vorbereitungen über den gesamten Hochzeitstag bis Mitternacht fotografieren.
Zu den Vorteilen einer ganztägigen Hochzeitsreportage gehören die Extras, die zusätzlich mit enthalten sind:
- Mit zwei Hochzeitsfotografen können wir euch den gesamten Tag über fotografieren. Alleine maximal 12 Stunden am Stück.
- Von den Verlobungsfotos gibt es ein Gästebuch.
- Ihr erhaltet eine Hochzeitswebseite, mit der eure Gäste stets über alle Pläne und Abläufe informiert sind
- Eine Fotobox zur Hochzeit ist inklusive
- Das Hochzeitsfotoalbum hat größeren Abmessungen und zusätzlichen Seiten
10 Gründe für Reinhardt & Sommer

Zwei erfahrene Hochzeitsfotografen

Ein zuverlässiges Team für Bildbearbeitung oder auch Krankheitsausfall im Hintergrund

Tolle Ideen bei Regen am Hochzeitstag

Großartige Fotos aller Gäste am Nachmittag

Einzigartige Gruppenpanoramafotos

Erfahrung mit großen und internationalen Hochzeiten

Fantastische Drohnenfotos

Erfahrung von 480 Hochzeiten mit verschiedenen Hochzeitsabläufen

Wir fotografieren große Hochzeiten (150+ Gäste) sogar mit 3 Fotografen.
Eine standesamtliche Trauung wird in den meisten Standesämtern ca. 15-20 Minuten dauern. Anschließend hat man häufig noch einmal 15 Minuten für Gratulationen: das reicht für ca. 30 Gäste. Trauungen finden meistens im Abstand von 20-30 Minuten statt. Kirchliche Trauungen dauern etwa 45 Minuten und freie Trauungen zwischen 30 und 50 Minuten.
Wir planen die ersten Hochzeitsfotos in Berlin am liebsten in die Zeit des Ortswechsels vom Standesamt/Kirche zum Ort der Feier ein. Damit sind die Gäste meist etwa 30-40 Minuten beschäftigt. Wenn sie ankommen, müssen sie sich meist erst noch frisch machen, Geschenke aus den Autos holen oder Überraschungen vorbereiten: genug Zeit für 45 Minuten Paarfotos, ohne dass die Abwesenheit des Brautpaares den Gästen störend auffällt.
Stand Herbst 2022 gab es in vielen Standesämtern nahezu keine Einschränkungen mehr. Die genaue Anzahl von Gästen in den Standesämtern in Berlin ist abhängig von der Raumgröße. In den Wintermonaten 2020 und 2021 gab es teilweise kurzfristige Änderungen: besprecht die Details am besten im Vorgespräch oder fragt noch mal per Email nach.
Grundsätzlich wird auch in Zeiten von Corona Hochzeiten in Berlin standesamtlich getraut. Im Frühjahr 2021 fanden die Trauungen fast überall ausschließlich mit Brautpaar (und Kindern) statt. Die Gästeanzahl bei Trauungen im Sommer variierten in 2020 und 2021 zwischen den Standesämtern, eine pauschale Aussage ist zurzeit für 2022 oder 2023 nicht möglich. Friedrichshain-Kreuzberg oder Lichtenberg: aktuell keine Gäste, kein Fotograf. Steglitz-Zehlendorf: 1 Gast oder Fotograf (Stand Februar 2022). Bitte direkt mit dem jeweiligen Standesamt sprechen und bedenken, dass eine verlässliche Aussage für maximal den nächsten Monat ausgesprochen werden kann.
Das kommt ganz auf den Geschmack an. Es gibt viele Parks und Grünanlagen wie den Botanischen Garten oder das Schloss Charlottenburg, wenn ihr Schlossatmosphäre mögt. Urbane Fotos sind in den jeweiligen Kiezen möglich. Die Gegend rund um die Museumsinsel bietet großartige Szenen mit den langen Gängen, Säulen und der Spree in der Nähe. Mit Fußballfans waren wir im Olympiastadion oder in der alten Försterei zu Gast. Wir machen euch passend zu den Vorstellungen eurer Hochzeit Vorschläge, die sich gut in die Tagesplanung einfügen: weil sie optisch passen und auf dem Weg zwischen den Orten des Tages liegen.
Wir fotografieren Hochzeiten regulär ab 6 Stunden. Die ersten zwei Stunden davon nimmt typischer Weise die Ankunft, die Trauung und die Gratulationen ein. Weitere 1-2h werden für zeitlich locker verteilte Brautpaar, Familien- & Gästefotos benötigt. In den weiteren Stunden findet typischer Weise Program wie Sektempfang, Tortenanschnitt oder Überraschungen der Gäste statt. 6 Stunden fühlen sich auf Hochzeiten wie 5 Minuten an.
Ihr erhaltet wunderschöne Hochzeitsfotos von der Trauung im Standesamt, der Gratulation, ein paar Familienfotos und eine feine Serie von Hochzeitsfotos als Brautpaar in Berlin. Am Hochzeitstag sind stundenweise Verlängerungen möglich.
Es geht bei uns immer nur um die Frage, ob euch ein oder zwei Fotografen wieviele Stunden begleiten. Inhaltlich erhaltet ihr stets alle Hochzeitsfotos digital in hoher Auflösung: auf einem USB Stick, zum Download, in einer Webgalerie für die Gäste und in Form einer Slideshow, die auf großen Fernsehern durchlaufen kann. Zusätzlich ist immer ein Hochzeitsalbum mit enthalten. Viele Extras wie Verlobungsserien, Gästebücher mit den Verlobungsfotos, eine Fotobox, vor-Ort Drucke oder Drohnenfotos sind zusätzlich im Programm.
Die Beschränkung der möglichen Gäste nutzen einige Brautpaare, um sich frei von Ansprüchen ihrer Familie und Freunde trauen zu lassen und wirklich nur die Personen dabei zu haben, die man dabei haben möchte. „Sorry, ich würde dich ja gern einladen, aber Corona…“ ist die perfekte Begründung, trotz großer Familie oder großem Freundeskreis in kleiner Runde zu heiraten und zu feiern. Macht das Beste draus, wir unterstützen euch mit großartigen Fotos!
Wir haben drei Fotografen im Team und finden schnell einen neuen Termin. Wir helfen gern bei der Planung und tun alles, was uns möglich ist, um zu einer großartigen Hochzeit beizutragen!
Da es für Hochzeitsfotografie keinen Pflichtabschluss, keinen Master, keine Berufsausbildung oder Branchenstandards gibt, gibt es eine Vielzahl von Fotografen mit total unterschiedlichen Erfahrungen, Herangehensweisen oder Kameraausstattung. Da sich die Leistungen dramatisch unterscheiden, sind Preistabellen ohne ein Kennenlernen der Person und der Inhalte nicht sinnvoll. In unserem unverbindlichen Kennenlerngespräch erhaltet Ihr von uns alle Informationen zur Hochzeitsfotografie inkl. eines exakt auf Euren Tag zugeschnittenen Angebots.
Zunächst sind wir schon bei Reinhardt & Sommer intern 3 Fotografen. Weiterhin haben wir ein umfangreiches Netzwerk von talentierten Fotografen. Unsere Arbeitsweise ist mit Anfahrt inkl. Staupuffer, der Verwendung mehrfacher Kameras mit doppelten Speicherkarten oder der Annahme von stets nur einer Hochzeit pro Tag auf die Absicherung von unwiederholbaren Tagen optimiert. Selbst im März 2022, wo wir trotz Boosterimpfung zwei parallele Coronafälle im Team hatten, ist keine gebuchte Hochzeit ausgefallen.
Ablauf unserer Zusammenarbeit
Tagesplanung, wenn ihr nicht in der Hauptstadt lebt
Viele unserer Paare heiraten „zuhause“ in Berlin, leben aber nicht dort. In solchen Konstellationen lernen wir uns per Facetime, per Skype oder Whatsapp kennen.
Gern empfehlen wir euch weitere Hochzeitsdienstleister: wo schmeckt die Hochzeitstorte am besten, welche Hochzeitsplanerin beeindruckt uns mit großartigen Zauberkünsten und welches Hochzeitscatering liefert zuverlässig?
Schreibt uns eine Nachricht, um einen unverbindlichen Kennenlerntermin zu vereinbaren.
Wir treffen euch online bei einem Videoanruf mit Blick in unseren Showroom oder nach den Arbeitszeiten oder wenn die Kinder eingeschlafen sind: ein Termin ist auch am Abend möglich!
Fotografen persönlich kennen lernen
Für großartige Hochzeitsbilder ist es immer wichtig, dass sich Brautpaar und Fotograf vor dem Hochzeitstag kennen lernen.
Wir sind an eurer Kennenlerngeschichte interessiert! Wir möchten euch einen Einblick in unseren Ansatz der Hochzeitsfotografie geben.
Die meisten Paare lernen wir zurzeit digital in Form eines Videoanrufs kennen.
Unser Showroom in der Großbeerenstraße 262 Potsdam ist für ein Kennenlernen sowohl persönlich als auch digital in einem Videoanruf optimal geeignet.
Hier gibt es die Möglichkeit, unsere Alben in die Hand zu nehmen und unsere Arbeiten in Ruhe zu begutachten.